Selbstbestimmt und menschenwürdig leben können.

Wenn Angehörige, die Partnerin oder der Partner, Oma, Opa, Freunde unheilbar krank sind, treten die Tabuthemen Sterben und Tod in den Vordergrund. Gefühle wie Hilflosigkeit, Angst und Überforderung werden spürbar und die gemeinsame verbleibende Lebenszeit scheint kostbarer denn je.

Für besondere Aufgaben braucht es besondere Unterstützung und Begleitung.

Mit keiner anderen Spendenform erleben sie so konkret wie und wo Ihre Spende wirkt. Denn Ihre Hilfe schenkt Vertrauen, Unterstützung, Trost und Begleitung in schwerster Lebenszeit.

 

Wirken Sie mit für ein menschenwürdiges Leben bis zum Schluss. Spenden Sie jetzt für eine würdevolle Lebenszeit am Lebensende.

HospizInsel - ein Zuhause, wenn es zu Hause nicht mehr geht!

 

In unserer ambulant betreuten Wohngemeinschaft in Waldkraiburg wohnen schwerkranke Menschen am Lebensende, die daheim nicht mehr versorgt werden können. Damit wir dieses liebevolle, individuelle und wohnortnahe Zuhause für die die letzten Lebenstage aufrechterhalten können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

 

Jetzt Patin oder Pate werden!

Trauerbegleitung

In unseren Trauergruppen für Erwachsene und Kinder begleiten wir Menschen durch die Zeit der Trauer und helfen ihnen zurück ins Leben zu finden.

Hospizbegleitung

„Es ist mir eine Herzensangelegenheit dazu beizutragen, dass ein Mensch am Ende seines Lebens Wertschätzung erhält und sich als Mensch wahrgenommen fühlt.“

(Hospizbegleiterin)

Vorsorgeberatung

Selbst für das Lebensende entscheiden können und Angehörige entlasten! Dafür steht eine Patientenverfügung.

In der Krise stärkt Vertrauen, Sicherheit und Begleitung

Ihre Spende wirkt:

  • HospizInsel - Ein Zuhause, wenn es zu Hause nicht mehr geht!
  • Trauerberatung/-begleitung schenkt Trost und Stärkung. Das Schwere ein klein wenig leichter machen.
  • Hospizbegleitungam Ende nicht allein sein“ - das ist ein Herzenswunsch vieler Menschen.
  • Vorsorgeberatung Informierte Ent­schei­­dungen für das Lebens­ende treffen. Wir beraten und informieren Sie – damit Sie selbstbestimmt entscheiden können.

 

Sie möchten uns ehrenamtlich unterstützen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: (0 86 31) 18 57 - 0.

Immer informiert sein? Dann Name und E-Mailadresse eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben ...

Spenden

Nicht alle Leistungen werden von den Kassen übernommen - helfen Sie uns in den Situationen, in denen das nicht der Fall ist!

Spenden

Wir für Sie

Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten

Montag bis Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr
  14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr

unter der Telefonnummer: (0 86 31) 18 57 - 0