
Projekt "Kinder- und Jugendtrauerarbeit"
"Weil du mir so fehlst!" Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene. Deshalb haben wir das Projekt „Kinder‐ und Jugendtrauer“ ins Leben gerufen.
"Du bist nicht allein!" Wir wollen das Tabuthema "Sterben und Tod" aufbrechen und unsere Angebote der Tauerbegleitung an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen anpassen.
"Plötzlich war alles anders ..." Mit unterschiedlichen Aktionen, einer Hotline und Kindertrauergruppen unterstützen und begleiten ausgebildetete Kindertrauerbegleiterinnen trauernde Kinder und Jugendliche in unserer Region.
Wir schaffen Raum - ein Ort an dem sich trauernde Kinder wohlfühlen sollen!
Seit Anfang 2025 haben wir begonnen einen weiteren Raum, neben unsererem Bastel- und Kreativraum, für die Kindertrauerarbeit umzubauen.
Es soll ein Ort entstehen, der speziell nach den Bedürfnissen trauernder Kinder ausgerichtet ist. Der Boden ist bereits gelegt, die Decke saniert und die Wände sind mit einem warmen und hellen Farbton gestrichen. Zudem schmückt ein buntes Fliesenmosik die Wand rechts neben der Eingangstüre.
Jetzt fehlt es noch an der Einrichtung!
Hierfür benötigen wir noch insgesamt 15.000 € und hoffen auf Ihre Untersützung!
Unsere ehrenamtlichen Kindertrauerbegleiterinnen wünschen sich ein Regel und eine Sitzecke mit bunten Sitzsäcken.
Kosten 4000 €
Trauernde Kinder und Jugendliche möchten getröstet, gesehen und in ihrer Trauer verstanden werden. Dafür braucht es gut ausgebildete und geschulte Begleiterinnen.
Kosten 3000 €
Sie möchten uns ehrenamtlich unterstützen?
Unsere Kindertrauerbegleiterin Petra Houy im Interview
Petra Houy berichtete am 20. Juli 2022 auf Radio ISW über unser Projekt "Kinder- und Jugendtrauer". Kinder brauchen spezielle Angebote, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und ihrem Alter entsprechen. So verarbeiten kleinere Kinder Gefühle oft spielerisch, Jugendliche brauchen andere Möglichkeiten.
Ich darf trauern wie ich will!
Ich darf wütend sein! Ich darf alles fragen! Ich darf weinen – muss aber nicht! Ich darf lachen und Spaß haben! Ich darf mich zurückziehen, wenn mir danach ist! Ich darf mir aussuchen, mit wem ich sprechen will! Ich darf so lange und so viel trauern, wie ich will! Ich darf mich auf meine Menschen verlassen!
Kindertrauerhotline Tel. 08631‐1857‐190
Wir freuen uns auf deinen Anruf und rufen dich garantiert innerhalb von 24 Stunden zurück - gerne auch anonymisiert!
Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche
Ihre Spende wirkt:
|
![]() |