Telefon: (0 86 31) 18 57 - 0

Menü

 

Das Leben ist nicht ein Sein, sondern ein Werden, nicht eine Ruhe, sondern eine Übung. Wir sind́ es noch nicht, wir werden es aber. Es ist noch nicht getan oder geschehen, es ist aber im Gang und im Schwang. Es ist nicht das Ende, es ist aber der Weg. (Martin Luther)

Machen Sie sich auf den ANNAWeg und kommen Sie in Bewegung. Wir laden Sie auch dazu ein, sich beim Wandern mit dem Wandel(n) des Lebens zu befassen. Lassen Sie sich inspirieren von Hesses Gedicht „Stufen“ und dessen künstlerische Umsetzung durch Ulrike Sedlmeier in der Skulptur Lebensstufen in Annabrunn. Gehen Sie in Verbindung mit dem sich ständig „im Fluss“ befindlichen Inn und der ihn umgebenden sich im Verlauf der Jahreszeiten wandelnden Natur. Die Stationen Grenzen in Veränderung, Kranksein - krank SEIN, Perspektivenwechsel, Neubeginn, Trauer, Tod und Sterben oder Spuren des Lebens und Abschied(e) entlang des Weges bieten Impulse, Inne zu halten, genau hinzuschauen, in sich hineinzuhören, die Perspektive zu wechseln und eigene Grenzen zu erspüren und zu verschieben.

Das Ahornblatt, Symbol des ANNAWegs, war für die Kelten ein Symbol der Ganzheit. Alpha und Omega auf dem Blatt stehen für Anfang und Ende und das ganze wunderbare Leben dazwischen.

ANNA - Achtsam Neugierig Nachdenklich Authentisch.

Und wofür steht ANNA für Sie? Welche Gedanken und Gefühle löst der Weg in Ihnen aus oder auf? Schreiben Sie uns unter annaweg@annahospiz.de.

 

Hier geht es zur Anmeldung - Spirituelle Wanderung - ANNAWeg.

Spenden

Nicht alle Leistungen werden von den Kassen übernommen - helfen Sie uns in den Situationen, in denen das nicht der Fall ist!

Spenden

Newsletter abonnieren

 

Symbol zu Facebook-SeiteSymbol zu Instagram-Seite

Sie erreichen uns telefonisch während unserer Geschäftszeiten unter der Telefonnummer: (0 86 31) 18 57 - 0

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Außerhalb der Geschäftszeiten bitten wir Sie unseren Anrufbeantworter zu besprechen und Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen. Wir werden Sie schnellstmöglich zurückrufen.

 

Das Team der SAPV am Inn gGmbH ist für Sie unter nachfolgender Rufnummer erreichbar.  

  • Telefon: (0 86 31) 18 57-100
  • Fax: (0 86 31) 18 57-200
  • E-Mail: info@sapv-am-inn.de