Telefon: (0 86 31) 18 57 - 0
BVP - Patientenverfügung 2.0
Am 25. Juni fand die Auftaktveranstaltung der Kooperation des Seniorenpflegeheims St. Mechthild in Waldkraiburg und dem Anna Hospizverein statt. Carola Kamhuber, Klaus Huber, Jörg Piechottka, Petra Zimmermann-Schwier und Dr. Hans Dworzak berichteten über das Projekt BVP - Behandlung im Voraus planen und die künftige Zusammenarbeit mit St. Mechthild.
Die Patientenverfügung ist seit 2009 gesetzlich geregelt. Dennoch sind die Wünsche des Patienten an seine medizinische Behandlung häufig nicht bekannt. Das Konzept des - Advance Care Planning - Behandlung im Voraus planen - kann dazu beitragen, dass die Pateinten so behandelt werden, wie sie es sich wünschen, auch wenn sie selbst nicht (mehr) entscheiden können. Das Kernelement von BVP ist ein durch speziell dafür qualifizierte Gesundheitsfachkräfte begleiteter, von Achtsamkeit und Respekt geprägter, kommunikativer Prozess zur Ermittlung und Dokumentation des Patientenwillens. Der Anna Hospizverein mit seinen hierfür ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird künftig St. Mechthild bei dieser Aufgabe unterstützen.
Diese Arbeit ist nur zum Teil regelfinanziert . Auch hierfür ist der Verein auf Spenden angewiesen um den Bewohnern eine bestmögliche Beratung und Begleitung zu bieten.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende - herzlichen Dank!
Nähere Informationen zu BVP gibt es hier.