Telefon: (0 86 31) 18 57 - 0

Menü

Die Hospizakademie Annabrunn stellt sich vor

Der Anna Hospizverein bildet seit seiner Gründung im Jahr 1995 Menschen aus, damit sie Schwerkranke, Sterbende und Trauernde begleiten können. Seit 2006 finden jährlich Palliative Care Kurse statt. 2021 bekam der Bereich Bildung den Namen Hospizakademie Annabrunn. Wir haben das Ziel, unsere Angebote deutlich zu erweitern.

Mit dem Aufbau verschiedener Hospiz- und Palliativeinrichtungen in unserer Region wie dem Palliativmedizinischen Dienst an der Klinik Mühldorf, der SAPV am Inn (spezialisierte ambulante Palliativversorgung) und verschiedenen Projekten - wie etwa der Hospizinsel - konnte wertvolles Wissen und Erfahrung aus der Praxis gewonnen werden. Dieses Wissen möchten wir weitergeben. Auch renommierte Referentinnen und Referenten holen wir für Kurse und Seminare in unser Haus.

In Annabrunn finden unsere Gäste einen gut geeigneten Ort für Begegnung und Bildung. Wir sind auf dem Land 5 km südlich von Mühldorf. In 15 Minuten können wir zu Fuß zum Inn gehen und durch die Innauen wandern. Immer wieder gehen wir auch im Rahmen unserer Seminare hinaus in die Natur für Besinnung und Reflexion. Im Gehen bewegen sich Körper, Geist UND Seele.

Unsere Unterrichtsräume sind großzügig. Für Getränke und leckeres Essen sorgen wir gern. In Annabrunn können Sie auftanken, damit Sie gestärkt in Ihren Alltag zurückkehren können.

Natürlich freuen wir uns auch über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:

 

Diese Kurse und Seminare werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.

 

 

Wir danken der Paula Kubitscheck-Vogel-Stiftung für die Anschubfinanzierung des Ausbaus der Hospizakademie Annabrunn. Dadurch sollen mehr Fort- und Weiterbildungsangebote mit hospizlich-palliativem Bezug für die Region Süd-Ost-Bayern geschaffen werden.

 

 

 

 

Akademieprogramm

Hier geht's zum Programm 2023.

Ihre Anmeldung ist online über die einzelnen Veranstaltungsangebote möglich. Sollten Sie dabei Probleme haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Hospizbegleitung

Palliative Care

Trauerbegleitung

Ethik

Kommunikation und Persönliche Kompetenz

Letzte Hilfe Kurse

Selbstfürsorge und Spiritualität

 

Spenden

Nicht alle Leistungen werden von den Kassen übernommen - helfen Sie uns in den Situationen, in denen das nicht der Fall ist!

Spenden

Newsletter abonnieren

 

Symbol zu Facebook-SeiteSymbol zu Instagram-Seite

Sie erreichen uns telefonisch während unserer Geschäftszeiten unter der Telefonnummer: (0 86 31) 18 57 - 0

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Außerhalb der Geschäftszeiten bitten wir Sie unseren Anrufbeantworter zu besprechen und Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen. Wir werden Sie schnellstmöglich zurückrufen.

 

Das Team der SAPV am Inn gGmbH ist für Sie unter nachfolgender Rufnummer erreichbar.  

  • Telefon: (0 86 31) 18 57-100
  • Fax: (0 86 31) 18 57-200
  • E-Mail: info@sapv-am-inn.de